Biozertifizierung Kontrolle

Wir haben unser Audit sehr gut gemeistert. Julia hat alles perfekt vorbereitet und auch Timo hat sich gut geschlagen. Unser System zahlt sich aus.
Bis auf eine kleine Anmerkung, dass wir unseren Dinkel schon verkauft haben, ohne dass er auf unserer Bio-Bescheinigung steht, ist alles OK. Damit sind wir wieder für ein Jahr offiziell als Bio-Betrieb zertifiziert. Auch wurde zusätzliche Produkte in die Bescheinigung aufgenommen.
Der Auditor war ein recht interessanter Fachmann, der sich in diversen Gebieten gut auskennt, auch im psychologischen Bereich. Sein Frau kommt auch aus dieser Richtung. Ich konnte ihn für eine Fortbildung für unsere Mitarbeiter gewinnen.


Nächsten Dienstag haben wir unser jährliches Bio-Audit durch das Lacon-Prüfinstitut. Dies ist erforderlich, dass wir unsere Produkte mit dem Bio-Label kennzeichnen dürfen.
Anbei auch die Bescheinigung von Lacon über unser erfolgreiches Audit.
Vorverpackte Bio-Lebensmittel, aus der EU, welche die strengen Normen der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau erfüllen, müssen seit dem 1. Juli 2010 verpflichtend mit dem EU-Bio-Logo gekennzeichnet werden.

Ablauf des Audits:
Das Ganze ist ein recht kleinkariertes Verfahren, das weniger einem Audit, als einem Prüfverfahren entspricht. Es muss nachgewiesen werden, dass wir in allem was wir machen, Bio-Produkte verwenden und bei zertifizierten Händlern einkaufen, dazu: Pflanzenschutz, Dünger, Bodenproben, Erträge, Kunden, Etiketten, … Dazu werden die Rechnungen überprüft. Anschließen erfolgt ein Besichtigung der Felder und der Anlagen.
Die Anerkennung als ökologisches Erzeugnis herhält man erst nach drei Jahren. Davor ist es Umstellungsware.

Wir haben vor Jahren ein QM-System entwickelt, mit dem wir den Verwaltungsaufwand sehr erträglich gestalten können. So müssen wir zum Audit, das meist sehr kurzfristig anberaumt wird, nicht alles zusammensuchen, sondern es könnte unangesagt jederzeit erfolgen. Julia pflegt es perfekt. Hier zahlt sich unsere EDV-Kompetenz aus.
Mancher Bauer steigt nicht auf Bio um, weil ihm der Verwaltungs- und Kontrollaufwand zu groß ist.
Wir halten euch über das Ergebnis auf dem Laufenden.

Lacon-Bescheinigung-21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert