Ein paar aktuelle Informationen aus unserem Alltag.
Uns geht es aktuell leider nicht gut. Corona hat uns fest im Griff.
Mit Beginn der Schul- und Kindergartenzeit ging es los. Die Kinder bringen den Virus von dort mit. Aktuell sind fast 10 Kinder positiv und auch ein paar Mitarbeiter. Leider hat es unsere Doris auch erwischt. Bis auf leichte Symptome, ist zum Glück niemand schwerer erkrankt.
Doch bringt uns die Situation an unsere Belastungsgrenze. Da auch noch ein paar Mitarbeiter krank oder im Urlaub sind, ist es sehr schwer, die Betreuung abzudecken und parallel noch einen Shuttlebetrieb zum Testzentrum in Passau zu organisieren. Wir mussten alle positiven Kinder in A12 in unserem Mädchenhaus zusammenfassen, um eine sinnvolle Quarantäne umsetzen zu können.
Trotz allem sind wir stolz auf unsere Kinder, wie sie mitmachen, und auch auf unsere Mitarbeiter, die einspringen, auch wenn sie frei hätten. Auch unsere „Großen“ sind sehr vernünftig und helfen mit. In Krisenzeiten wird das Wesentliche sichtbar.
Ich hoffe, wir kommen einigermaßen über die Runden. Zuhausebleiben oder Dichtmachen, das können wir nicht, das ist unser Schicksal, das wir uns gewählt haben und zu dem wir auch stehen. Am Wochenende war die Heimfahrt von einigen Kindern geplant, was normal etwas Entlastung bringt, doch das fällt nun auch dem Virus zum Opfer.
Ich frage mich, wie die Infektionslage im Umfeld des Oktoberfestes aussieht, wenn wir schon solche Probleme haben. Die wirklichen Inzidenzen sind sicher sehr viel höher als die offiziellen Zahlen. Der unbeschwerte Sommer geht zu Ende.
Ich hoffe, es wir wird bald wieder besser, doch bin ich für den Herbst eher skeptisch.